Seife selbst sieden
Bei unseren Naturseifen setzen wir auf Wirkstoffe. Formen und Farben sind uns nicht so wichtig. Wirkstoffe für die Haut (das größte Organ des Körpers) sind wichtiger. Wenn dann eine hübsche Form aus der Seifenmasse herzustellen ist - umso besser.
Die Rezepturen sind bestens durchdacht, harmonisch abgestimmt und teilweise aus uralten überlieferten Rezepturen der ganzen Welt auf heutige Bedürfnisse abgeändert. Bei der Herstellung arbeiten wir nach dem Kaltverfahren! Die Zutaten werden erst bei 35 - 40 Grad zugegeben, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Manch einer stellt sich die Frage, wie rückständig es wohl sei, sich mit Seife zu waschen. Dazu möchten wir folgendes anmerken: Schaumschlägerei oder ein reines sinnliches Dusch- und Badevergnügen? Wir leben in einer Zeit der Syndets oder Waschstücke. Duschgels und Reinigungsmilch werden von der allgegenwärtigen Werbung mit Milliardenaufwand angepriesen. Die Verpackung und Imagepflege machen den Großteil des Preises unserer modernen Körperpflegemittel aus. Rohstoffe fallen da gar nicht mehr ins Gewicht !
Wer nicht länger solchen Illusionen ausgesetzt sein will, greift konsequenterweise zu handgemachter Seife und somit zu einem Produkt, deren Inhaltsstoffe sich auch von einem Nichtchemiker lesen lassen. Besser noch: Den eigenen Alltag nicht nur mit duftendem Schaum und wunderbarer Körperpflege bereichern.
Spätestens unter der Dusche oder in der Badewanne wird klar: Sinnlicher Duschgenuss macht glücklich!
Schauergeschichten von "Seifen, die die Haut austrocknen" pflegt man von skeptischen Zeitgenossen immer wieder zu hören! Das lässt sich wohl am Besten mit einem Probestückchen handgemachter Seife entkräften - der wohltuende, cremige, duftende Charme einer rückfettenden Pflanzenölseife, spricht für sich. Ob Kakaobutter, Bienenwachs, rohes Avocadoöl, Mandelöl, Sheabutter - um einige zu nennen - für absolut jeden Hauttyp und jeden Geschmack hält die Natur entsprechend Öle, Pflege und Düfte bereit.
Die ersten Seifenversuche, die die Menschen vor über 4000 Jahren unternommen haben, wurden mit geschmolzenem Ziegentalg und Holzasche durchgeführt und sind für heutige Verhältnisse schwer vorstellbar.
Es stellt sich unweigerlich die Frage: welches Körperpflegeprodukt kann auf eine auch nur annähernd so lange Tradition zurückblicken?
Jedes unserer Stücke ist ein handgefertigtes Unikat!! Leichte Farb- und Gewichtsabweichungen sind durch den Trocknungsprozess möglich, bedeuten aber keinerlei Qualitätsminderung!
Wir wünschen allen ein fantastisches Dusch- und Badeerlebnis!
Wir beliefern auch Wiederverkäufer.
Bitte fordern Sie die aktuelle Preisliste an.
Sie möchten gerne bei der Herstellung zuschauen ? Melden Sie sich einfach bei uns, wir machen mit Ihnen einen Termin aus.